Willkommen

Hiermit heiße ich alle an der alten Literatur Chinas Interessierten herzlich willkommen!

Auf dieser Internetseite möchte ich Chinas ältesten Reisebericht vorstellen, der üblicherweise unter dem Titel Mu Tianzi Zhuan firmiert, was man als „Legenden über [König] Mu, den Sohn des Himmels“ übersetzen kann.

Der formelle Titel meiner Studie lautet:

Eine philologisch-historische Studie zum Mu Tianzi Zhuan 穆天子傳
– mit der ersten vollständigen Übersetzung ins Deutsche

Hauptperson der Erzählung ist Zhou-König Mu, der im 10. Jahrhundert v. u. Z. lebte, des­sen ex­akten Lebens- und Regierungsdaten jedoch strittig sind. Das Mu Tianzi Zhuan ist ein Be­richt über die Reisen dieses Königs, Reisen, die ihn nach Auffassung mancher Gelehrter weit über die Gren­zen des heutigen China hinausführten, während andere Historiker eben dies be­strei­ten. Der Rei­sebericht wurde um 280 u. Z. in einem Grab entdeckt, und bis heute sind sich die Ge­lehr­ten un­eins, wann dieser Reisebericht geschrieben wurde, und ob er reale Ereignisse schil­dert oder ein Phantasie­pro­dukt darstellt.

Der Text ist in einer sehr altertümlichen Sprache verfaßt und verwendet eine Reihe un­ge­wöhn­li­cher, ja sogar nicht identifizierter Schriftzeichen. Das Mu Tianzi Zhuan kann alleine schon aus rein sprachlichen Gründen als eine Herausforderung an die sinologischen (Alt-)Phi­lo­lo­gen an­ge­se­hen wer­den, so wie es auch aus inhaltlicher Sicht nicht immer einfach zu ver­stehen ist. Bei al­len Mühen, die die Erschließung dieses antiken Reiseberichtes dem Be­ar­bei­ter auf­er­legt, ist der Be­richt un­be­streitbar eine Fundgrube wertvoller Informationen über di­plo­ma­ti­sche Kon­tak­te zwi­schen dem Königshaus Zhou in der chinesischen Bronzezeit und an­de­ren Volks­grup­pen, d. h. auch über die damalige Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung der Frem­den, über Wirt­schafts­kontakte, histo­ri­sche Geographie, bronzezeitliches Trans­port­we­sen, Re­ligion und vie­les an­dere mehr.