Schon als Student hatte ich das Glück, viele Länder Asiens sowie des pazifischen Raumes kennenlernen zu können. Als Forschungsstipendiat, Dozent und in anderen Funktionen hielt ich mich viele Male für kürzere oder längere Zeit in Japan, Korea, Thailand, Vietnam, Myanmar (Burma), Nepal, Indonesien, in der Mongolei usw. auf. Mein Schwerpunkt lag und liegt allerdings auf dem chinesischen Kulturraum, also Festland China, die Insel Taiwan, Hongkong und Singapur. Bedeutsam für das Verständnis des Mu Tianzi Zhuan und die Plausibilität mancher Deutungsvorschläge für die angebliche oder tatsächliche Reiseroute des Zhou-Königs Mu erwiesen sich meine China-Reisen, die ich vor allem seit Mitte der 1970er Jahre in die Provinzen bzw. Regionen Shanxi, Shaanxi, Gansu, Qinghai, Xinjiang und Tibet unternommen habe.